Die Vision von SCHOOL on SPORT/KIGA on SPORT
Angefangen hat 2011 alles mit einem Gedanken, einer Idee, einer Vision: Schulkinder sollen wieder auf die Pisten. Ausreichende und für Eltern leicht bezahlbare Angebote für Schulsporttage und -wochen fand ich jedoch kaum. Das wollte ich ändern.
2012: Pilotprojekt äußerst erfolgreich
Schon im darauffolgenden Jahr startete ich mein Pilotprojekt: SCHOOL on SNOW – mit großem Erfolg. Brachte schon im ersten Jahr über 500 Schulkinder im Rahmen von sport- und lernbezogenen Schulsporttagen und Schulsportwochen auf die Piste. Übernahm die gesamte Organisation für die Lehrkräfte und entlastete sie damit stark.
Rundum organisiert & unschlagbar günstig
Dank staatlicher Zuschüsse und Sponsorengelder nahmen immer mehr LehrerInnen und Schulen an SCHOOL on SNOW teil. Meine einstige Vision wurde zu meiner persönlichen Mission. Nach und nach bot ich immer mehr Wintersportkurse und Events an. Brachte während der Events sogar ganze Schulen zusammen. So wurde SCHOOL on SNOW zum größten und erfolgreichsten Komplettanbieter Österreichs, in Sachen schulbezogener Wintersport.
Alles organisiert und sicher, wenig Aufwand für Schulen
Das Feedback der Schulkinder, Lehrkräfte sowie der Eltern war überwältigend. Wodurch ich mich entschied das SCHOOL on SNOW Angebot auf andere Sportarten auszuweiten. Fischte aus meiner Schatztruhe die etwas älteren, ausgefalleneren Sportarten: Ski Nordisch, Golf, Outdoorsport (vom Wandertag bis zur Sportwoche) und die absoluten Weltsportarten wie Leichtathletik, Fechten und Volleyball.
Dieser Weiterentwicklung meiner Mission gab ich einen neuen Namen: SCHOOL on SPORT. SCHOOL on SPORT das ganze Jahr: unvergesslich lehrreiche Schulsporttage & -wochen & Events
Jetzt startet KIGA on SPORT mit zahlreichen Sportkursen in Salzburg. In Zukunft soll unser Angebot auch auf weitere Bundesländer ausgeweitet werden.
Zusammen mit Ihnen und Andrea Fischbacher setzen wir die Vision von KIGA on SPORT um, noch mehr Kinder noch früher für Bewegung und Sport zu begeistern. Sie wollen uns dabei unterstützen, Sponsor werden oder unseren Unterstützungsfond aufstocken? Sehr gerne, wir freuen uns über jegliche monetäre Hilfe.